
Pflegefachtag 2025: Pflege zeigt Haltung!
"Fast wie ein Familientreffen" - so hörte man es oft auf dem diesjährigen Pflegefachtag, der am 6. und 7. November im schönen Hamburg-Bergedorf stattgefunden hat.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Immanuel Haus Mose und der Immanuel Diakonie Südthüringen.

"Fast wie ein Familientreffen" - so hörte man es oft auf dem diesjährigen Pflegefachtag, der am 6. und 7. November im schönen Hamburg-Bergedorf stattgefunden hat.

Am 11.11. beginnt nicht nur die Karnevalszeit, nein, es ist auch der Gedenktag für den heiligen Martin.

Die gleiche Sprache zu sprechen bedeutet nicht, sich verständigen oder verstehen zu können. Corinna Schmidt, Klinische Seelsorgerin im Albertinen Krankenhaus, wünscht sich zu Pfingsten mehr Bereitschaft zum Zuhören und zur Veständigung.

Der Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie, Matthias Scheller, verlässt nach zehn erfolgreichen Jahren das Unternehmen zum 30. September 2025.

Dianthus rubius – kaum eine andere Blume wird am 8. März häufiger verschenkt als die rote Nelke. Denn die beliebte Schnittblume ist das Symbol für den Internationalen Frauentag.

Als Zeichen des Dankes für die liebevolle Pflege im Immanuel Haus Mose spendete der Sohn eines verstorbenen Bewohners 500 Euro an die Einrichtung.

Freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) sind ein sensibles Thema in der Pflege. Um Pflegekräfte für diesen herausfordernden Umgang zu schulen, nahmen Mitarbeitende des Immanuel Hauses Mose an einem Seminar teil.

Nach dem Weihnachtstrubel und den Silvesterfeierlichkeiten wird uns spätestens am 2. Januar bewusst: Nun ist es da – das neue Jahr. Und nun?

„So kann es nicht mehr weitergehen!“ Manchmal kommt im Leben dieser Moment, an dem einem genau dieser Satz durch den Kopf geht.

Wir begrüßen unsere Einrichtungen aus Südthüringen und Hessen in der neuen gemeinsamen Webwelt der Immanuel Albertinen Diakonie! Auch das Immanuel MVZ Barnim und die Immanuel Therapiewelt erstrahlen in neuem Design.
Seite 1 von 3